Diskussion zu "Spike at your Service", Pony auf dem Radisson Blu, "Friendship is a Registered Trademark", Music by Octavia, Nuclear Luna, Pony-Shirts bei Truffle Shuffle, Eurobronies
Links zur Folge:
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Danke liebe Ponies für diese wunderbar unheimlich gute Folge. Die besprochene Folge empfand ich auch eher als merkwürdig, wobei mich die ganze Zeit irritiert hat, dass Spike nicht einfach Feuer gespuckt hat um die Timberwolves einfach zu verbrennen.
Was Perry angeht, ich persönlich freue mich ja sehr wenn sie dabei ist. Sie darf auch gerne 5 Stunden über die Galacon und Co reden.
Zu den Überbrückungsthemen, am 12.01 soll die ehemalige BronyCon Doku, mittlerweile Bronies genannt, als Download erscheinen. Vielleicht könnte diese ja als Gesprächsstoff dienen.
Danke für das Lob! Das freut – Auch wenn ich immernoch daran arbeiten werde, meinen Mitpodcastern nicht dauernd das Wort abzuschneiden. Sofas und Gerjets Geduld sei an dieser Stelle gepriesen!
Und die Doku ist eine sehr gute Idee. Sollten wir uns auf jeden Fall vormerken, denn da wirds genug drüber zu sagen geben.
Übernimm den Laden ruhig :-) Ich freue mich immer, wenn du dabei bist!
Ah, ja, die Bronies Doku! Stimmt. *vorfreudemotor anwerf*
Weil’s nicht in den Shownotes verlinkt ist: hier Fotos von der Pony-Projektion zu Ehren des “Bloggers, der irgendwie schon mal Ponies nicht mochte”:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-442679-panoV9free-himf.jpg
http://twitter.com/Nienor_/status/285172063566704640/photo/1
Ah, ganz vergessen, Trag ich mal nach :) Danke.
+1 für ein Ponykino in Hamburg
Ich war auch auf dem Kongress und bei der Ponytime, die abgesehen von den technischen Schwierigkeiten sehr spaßig war.
Der beste Ponymerch auf dem Kongress war für mich zweifellos die Pony Arcade, da konnte man wunderbar viel Zeit gegen viel Spaß tauschen ^^
Zur Folge, ich kann mich den anderen hier nur anschließen, es war mal wieder super und Perry bereichert den Podcast immer! Ich freu mich jedes mal, wenn sie dabei ist :)
Ich denke, einige haben sich vom Raumzeitlabor MLP-Bilder auf ihre Laptops, Smartphones oder Tablets lasern lassen (ich glaube, das ging sogar mit Ledersachen). Außerdem gab es dort rosa Erdbeer-Zuckerwatte *lecker* und das Softeis mit Himbeer oder Banane war auch super. Ich meine auch Pony-Stickereien gesehen zu haben und Buttons konnte man dort auch machen.
Und im Obergeschoss stand, wie ja erwähnt, der FIM-Arcadeautomat rum.