Es hat 64 Folgen gedauert, aber endlich kommen wir zum eigentlichen Thema: Pferden. Wie groß sind Pferde und was unterscheidet sie von Ponies und überhaupt und sowieso. Apropos Pferde: Wenn Troubleshoes sich wie I-Aah benimmt, müsste er dann nicht ein Esel sein? Merkwürdig.
Links zur Folge:
Staffel 5, Episode 6: Apploosa’s Most Wanted, „Cutie Mark Magic“ Thema der Staffel, Widerrist, Clydesdale, der Hebel aus Lost (ohne Bild), Chick-fil-A (ugh…), Barilla gegen Homosexualität, Heuballen war ein Insidejob, Outro:
You Gotta Share [Spaghetti Western Mix] ft. Wild Joe’s Eurobeat Band
Danke an unsere Patrons eyefox, Philipp, Tobias und WireDepp für die Unterstützung des Podcasts. Wer uns auch unterstützen möchte, kann das auf unserem Patreon-Profil tun.
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Was ist seit Folge 62 alles passiert? Wo ist da Rest des Ponytime-Teams? Wieso ist die Ponytime auf einmal ein Podcast über Videospiele? Und wieso mag Daniel die Folge "Tanks for the Memories" am Ende des Podcasts lieber als am Anfang? Das alles findet ihr raus in der 63. Folge des Ponytime Podcasts!
Links zur Folge:
Pony World 3, Episode 5: „Tanks for the Memories“, Intro: I’ll Fly (Metal Cover), Outro: I’ll Fly (Flear Remix), Cover: „Rainbow Dash and Tank“ von Leibi97, „Rainbow and Tank“ von tintinabar, „Rainbow Tank“ von mysticalpha
Danke an unsere Patrons eyefox, Philipp, Tobias und WireDepp für die Unterstützung des Podcasts. Wer uns auch unterstützen möchte, kann das auf unserem Patreon-Profil tun.
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
In "Bloom and Gloom" geht es um die Cutie Mark Crusaders. Oder, um ganz genau zu sein, um Apple Bloom und ihre Ängste vor der Zukunft. Wir fragen uns, ob die Crusaders irgendwann ihre Cutie Marks bekommen werden. Oder, um ganz genau zu sein, ob "irgendwann" noch in der 5. Staffel sein wird.
Links zur Folge:
Episode 4: „Bloom and Gloom„, Cover: „Hard time in dream…“ von digiral; Intro/Outro: Applejack Lullaby (174UDSI Remix)
Danke an unsere Patrons eyefox, Philipp, Tobias und WireDepp für die Unterstützung des Podcasts. Wer uns auch unterstützen möchte, kann das auf unserem Patreon-Profil tun.
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Diesmal geht es nicht um eine Zeichentrickserie, sondern um die Menschen vor den Bildschirmen. Zusammen mit Siora von der Brony Fair reden Perry und Daniel über die Convention in Berlin und das Fandom von "My Little Pony".
Links zur Folge:
Unser Gast Siora, Chairwoman der Brony Fair Berlin 2015, GalaCon 2015 in Stuttgart, Interview zu beiden Conventions, Czequestria, Winter Wrap Up, Lunafest
Künstler_innen auf der Brony Fair: Perrys Deviantart-Profil und ihre gepixelten Pony-Buttons, skurrile Skizzen-Anfragen: Marx und Lenin als Ponys, Assassin Monkey auf Deviantart und Patreon, seine menschlichen Ponies, Eleanor Bick auf Tumblr, ihre Luna als Grumpy Cat, Pyrographie (in Holz eingebrannte Bilder) von Horseez, Ponys aus dem 3D-Drucker von VaaChar, Plüsch-Ponys von Yai
Gäste der Brony Fair: G.M. Berrow, ACRacebest, Schweizer Bronies, Strassenkinder e.V., Bronies for Good auf der Brony Fair
Intro und Outro: You’ve Got The Music (Foozogz Delight Mix)
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Nachdem wir den Staffelanfang in der großen Runde und mit großen Diskussionen ausführlich zerlegt haben geht es mit "Castle Sweet Castle" etwas ruhiger weiter. Trotzdem analysieren wir uns wieder quer durch die Folge.
Links zur Folge:
Folge 3: „Castle Sweet Castle“, die @lady_writers Joanna Lewis und Kristine Songco, Simpsons Status Quo, Brony Fair in Berlin, Pony-Figuren von krowzivitch, alternativer Folgentitel: „Knuffelige Erwachsene“
Intro: „Helping Twilight Win The Crown (Aviators Remix)„, Outro: „Make This Castle A Home (PonyFireStone Remix)„, Cover: „What A friend I have found“ von Jowybean
Danke an unsere Patrons eyefox, Philipp, Tobias und WireDepp für die Unterstützung des Podcasts. Wer uns auch unterstützen möchte, kann das auf unserem Patreon-Profil tun.
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Die 5. Staffel von "My Little Pony: Friendship is Magic" hat endlich begonnen - und wie! Mehr noch als über die Qualität der Folge besprechen wir ihre Intention: Kommunismuskritik? Plädoyer für die Meinungsfreiheit? Idealbild einer diversen Gesellschaft? Die vielschichtig zu verstehende Doppelfolge "The Cutie Map" lässt uns über all diese Punkte diskutieren.
Links zur Folge:
„The Cutie Map“ Teil 1 und 2, „Not even tweets make sense anymore!“ von Perry, Momo und die grauen Herren, Der Regenbogenfisch, Als die Raben noch bunt waren, 1984, Sunnydale, Scheibenwelt, „1984“ Werbespot von Apple, Anarchosyndikalismus
Intro: „In Our Town“ von SharaX, Outro:, „You’ll Play Your Part (Hydra Remix)„, Bild: „I didn’t listen“ von dennybutt
Was sind eure Interpretationen von „The Cutie Map“? Schreibt uns in die Kommentare, was ihr vom Anfang der 5. Staffel gehalten habt.
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Seid ihr auch schon so aufgeregt? Naja, natürlich seid ihr das. Am Samstag beginnt die 5. Staffel von "Friendship is Magic", was vermutlich mehr ist, als zum Start der Serie jemand erwartet hatte. Um die Brücke zu schlagen sprechen wir noch mal über das Finale der 4. Staffel und was uns in Twilights Königreich erwartet.
Links zur Folge:
Finale der 4. Staffel: „Twilights Kingdom„, „Dragon Ball Z“ hat ca. 9000 Kampfszenen, „Friendship is Magic“ Kinofilm für Ende 2015 geplant, Staffel 5 fängt an, Lauren Fausts neues Projekt „„Medusa“
Die Ponytime lässt sich jetzt (finanziell) bei Patreon unterstützen:

Cover: „Battle worn Kame Hame Ha Twilight“ von Uber Dragon, Intro: „Could You Go And Use The Elements?“ (because Celestia really doesn’t have the time), Outro: „You’ll Play your part (Mystery Orchestral Remix)„
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Mit 13 Monaten Verspätung sind wir nun wieder da: Die 57. Folge der Ponytime bleibt keine Ausnahme, sondern ist der Anfang in unsere neue Staffel. Wir quatschen darüber was in einem Jahr so passiert ist und den Equestria Girls-Film "Rainbow Rocks". Also entstaubt eure Podcast-Abos, denn ab demnächst geht es hier wieder regelmäßig mit neuen Podcasts zur 5. Staffel von "Friendship is Magic" weiter.
Links zur Folge:
Podcasts: Ponytime #56 (die letzte Folge vor der Pause), Ponytime #47 (über Equestria Girls), Ponytime #54 (über Applejack und Pinkie Pie)
Events: Brony Fair am 11. April in Berlin, GalaCon am 1. August in Stuttgart, SIGINT 2012 in Köln (inklusive Pony-Talk) und Chaos Cologne am 16. Mai
Musik: alle Songs aus „Rainbow Rocks“, Outro: Battle of the Bands (PonyFireStone Remix), Intro: Tricks Up My Sleeve (SquareHead Remix)
…und das Cover-Bild von Perry höchstpersönlich.
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Hat Pinkie Pie mit ihrem Co-Gast-Star Weird Al Yankovich endlich die Folge bekommen, die sie verdient? Und wie weit können drei Podcaster_innen abschweifen? Findet es heraus!
Links zur Folge:
Pinkie Pride, Pinkie Apple Pie, Weird Al Yankovich: „Eat It!“, J.B.O.: „Ich glaube du liebst mich nicht mehr“, FLCL, Avalon, Folge 26, Doctor Who, Rassismus bei der #SuperBowl Werbung, Denver Bronco Furry, Intro: Grilled Cheese Song, Outro: Make A Wish Remix
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Lange ist es her, dass wir in so einer großen Runde zusammenkamen - aber zwei Folgen benötigen halt auch viele Meinungen! Im vorerst letzten Doppelreview geht es um "Rainbow Falls" und "Three's A Crowd".
Links zur Folge:
S04E10: Rainbow Falls, Plot der ersten Folge all over again, Spitfire wird immer arroganter, Top Gun, Drehbuch von Corey Powell, Rarity Takes Manehatten, Hasbro und Derpys Name, „chosing not to chose“, Rule of Funny, über Minty und Derpy, Bulk Biceps und Fluttershy, Flanderization, S04E10: Three’s A Crowd, Discords Song, Sandwurm, Big Lebowsky, Harry Potter, Flashdance, Hunter S. Thompson, Schmerzensmann Discord, Matjesheringe und Discord, Twilight has enough of your shit, nächste Folge: Pinkie Pride
Pausenmusik: Girl From Ipanema, Coverart: Discord, Have At You, Intro: b3tl00p
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Zu zweit reden Daniel und Perry über die Folgen "Rarity Takes Manehatten" und "Pinkie Apple Pie" und vergleichen sie mit ein paar älteren Folgen der Serie. Viel Spaß.
Links zur Folge:
Rarity Takes Manehattan, Dave Polsky, Mad Men, Pinkie Apple Pie, A Goofy Movie, Golden Delicious, Peter New, Apple to the Core, Storyboard, My Little Karaoke, Tabitha StGermain ist Granny Smith, Michelle Creber, Blechniarghwürgseufz, Rainbow Rocks, Jem, Intro: Generosity (Reprise), Outro: Apple to the Core Acoustic
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️
Diverse kirchliche, kalendarische und gesetzliche Feiertage sowie wetterbedingte Krankheit hat uns eine ganze Weile vom Podcasten abgehalten. Aber jetzt holen wir die verpassten Folgen endlich auf! Diesmal "Power Ponies" und "Bats!"
Links zur Folge:
S04E06: „Power Ponies„, Tim Burtons’ Batman, die Herkunft des Jokers, Doctor Octopus, Poison Ivy, James Bond, das Golden und Silver Age des amerikanischen Superhelden-Comics, Benni Bärenstark, Glücksbärchies, Spirou und Fantasio, Tim und Struppi, comic relief, Andrea Libman als Flutterhulk, Wonder Woman, Bondage und Feminismus, Paul Dini: „Superhero cartoon execs don’t want largely female audiences„, Polygon: „No Girls Allowed„, S04E07: „Bats!„, „Stop the Bats!„, Danny Elfman, Captain Planet, Autorin Merriwether Williams, das Apfelpony liebt Äpfel! Cover: Vampire Fluttershy, Intro: Stop The Bats Remix, Outro: Neil Patrick Harris, „Drive Us Bats“ aus „Batman: Brave and the Bold“
Vielen Dank für's zuhören! Wenn dir unser Podcast gefällt, hinterlass doch eine positive Bewertung auf iTunes oder unterstütze uns finanziell bei Patreon.♥️